Wieder nur Socken und den selbstgestrickten Schal von Oma bekommen? Da gibt es eine Lösung!
Die Schülervertretung des Heinrich-Heine-Gymnasiums lädt zum zweiten Mal zum „Trödeln unterm Dach“ ins pädagogische Zentrum ein. Weiterlesen
Wieder nur Socken und den selbstgestrickten Schal von Oma bekommen? Da gibt es eine Lösung!
Die Schülervertretung des Heinrich-Heine-Gymnasiums lädt zum zweiten Mal zum „Trödeln unterm Dach“ ins pädagogische Zentrum ein. Weiterlesen
Neues Konzept liefert ein HHG-Erlebnis pur
Es war eng im Gebäude des Heinrich-Heine-Gymnasiums (HHG). Zahlreiche Besucher drängten sich letzten Samstag, 14.01.2017, durch die Gänge und Klassenräume. Auch das weitläufige Pädagogische Zentrum war mit wissbegierigen Gästen prall gefüllt. Weiterlesen
Auch in diesem Jahr lädt das Heinrich-Heine-Gymnasium am Samstag, den 14.01.2017 ab 10:30 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. (Zukünftige) Schülerinnen und Schüler, Eltern und alle interessierten Bürger erhalten Einblicke Weiterlesen
Der vorweihnachtliche Grundschultag 2016 der Albert-Schweitzer-Realschule…
… war „Nachmittag der offenen Tür“, Weihnachtsbasar und „Schnuppertag“ für zukünftige Schüler/innen zugleich. Besucher/innen riefen zu Recht: „Das war Spitze!“.
Das Programm umfasste Mitmachaktionen, Unterrichtsmitschauen, Spielangebote und Präsentationen. Natürlich durften die Stände für das leibliche Wohl nicht fehlen. Weiterlesen
… zumindest für die zahlreichen Besucher des Weihnachtsbasars, wenn sie sich seinem reichhaltigen Angebot gewidmet haben. 4 Etagen im mächtigen Gebäude der Jeanette-Wolff-Schule am Mengeder Markt platzten vor lauter Weihnachtsschmuck und -leckereien aus allen Nähten. Weiterlesen
„Weihnachtsgebäck“ und „Adventskränze“ als Verkaufsschlager.
Gern veröffentlichen wir folgenden Veranstaltungshinweis der Jeanette-Wolff-Schule am Mengeder Markt:
Wir laden herzlich ein zu unserem diesjährigen Weihnachtsbasar
am Donnerstag, 24.11.2016, in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr
Neben den musikalischen und künstlerischen Darbietungen unseres Schulchores und der Zirkus AG ist bei Kaffee, Waffeln und Würstchen auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Außerdem verkaufen wir auch in diesem Jahr wieder
Wir freuen uns auf euren/ Ihren Besuch!
Weitere Veranstaltung der Jeanette-Wolf-Schule zum Thema Suchtprävention
Gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern PSD Gender Bildungsstätte „JaM“ und der Fachstelle für Suchtvorbeugung stellte die Jeanette-Wolff-Schule am Mengeder Markt kurz vor den Sommerferien die Ergebnisse des Projekttags vom 10.03.2016 vor. (MENGEDE:InTakt! hat über diesen Projekttag ausführlich am 11.3.2016 berichtet).
AbsolventInnen der Jeanette-Wolff-Schule in Mengede sprechen über ihre Schulzeit und ihre Hoffnungen
AbsolventInnen der Jeanette-Wolff-Schule in Mengede sehen sich gut vorbereitet
Die Schullandschaft in NRW ist seit Jahren in Bewegung. Dabei stehen im Zentrum des gesellschaftlichen Interesses die Gymnasien, u.a. mit der Diskussion zum Thema G 8 / G9. Die Realschulen scheinen ihren Platz gefunden zu haben und die Auseinandersetzungen über die Notwendigkeit von Gesamtschulen gehören der Vergangenheit an. Lange Zeit schienen die Hauptschulen die Verlierer der Entwicklung zu sein, zumal sie mit den Sekundarschulen als zusätzliche Schulform der Sekundarstufe I eine weitere direkte Konkurrenz bekommen haben.
Mengeder Bezirksvertretung finanziert Spielgeräte
Kurz vor den Sommerferien ging es am Mittwoch, den 06. Juni, an der Jeanette-Wolf-Schule am Mengeder Markt noch mal richtig rund. Der Schulhof wurde zur „Sport- und Spielwiese“ umfunktioniert. Viele lustige Spielideen wie Kirschkern-Weitspucken, Eierlaufen, Teebeutel-Weitwurf, Bobbycar-Slalom und Ball hochhalten brachten jede Menge Spaß. Weiterlesen
Lena Römer erringt „Bronze“
Das Finale des städtischen Vorlese-Wettbewerbs fand am 22. Juni 2016 in der Zentralbibliothek statt. Die Vorentscheidungen dazu erfolgten in den Bibliotheken der Dortmunder Stadtbezirke. Dort wurden 11 Bezirkssieger ermittelt, die sich für das Finale qualifizierten. Zum Ergebnis des Mengeder Stadtbezirkwettbewerbs berichtete MENGEDE:InTakt! bereits im Mai dieses Jahres. (Siehe auch https://mengede-intakt.de/2016/05/04/vorlesewettbewerb-2016-in-der-bibliothek-mengede/). Lena Römer von der Overberg-Grundschule hieß die Siegerin und vertrat den Stadtbezirk Mengede bei der „Stadtmeisterschaft“. Weiterlesen
Klaus Foitzik präsentierte: „Eins zu Eins für Klaus“
Fast schon traditionell bietet die Overberg-Grundschule ihren Schüler/innen jeden Sommer zum Ende des Schuljahres ein musikalisches Highlight an. Am Dienstag, den 28.06.2016, konnte diesmal der Kinderliedermacher Klaus Foitzik* auf dem Schulhof begrüßt werden. Er präsentierte sein einstündiges Fußballkonzert „Eins zu Eins für Klaus“. Weiterlesen
Dreijährige Dauerbaustelle ist endlich Geschichte
MENGEDE:InTakt! gibt hier eine Information der Pressestelle der Stadt Dortmund weiter.
Nach knapp drei Jahren Bauzeit hat die Städtische Immobilienwirtschaft Sanierungsarbeiten im Schulzentrum Nette mit einem Investitionsvolumen von rund 6,4 Millionen Euro abgeschlossen. Dies hat Reiner Limberg, Fachbereichsleiter der Städtischen Immobilienwirtschaft, zum Anlass genommen, um Vertreter der Schulen, der Politik und der Verwaltung zu einem Ortstermin einzuladen und die sanierten und neu zur Verfügung stehenden Räume an die Schulleitungen der Albert-Schweitzer-Realschule und des Heinrich-Heine-Gymnasiums zu übergeben.
Mengeder Markthändler kooperieren mit der Jeanette-Wolff-Schule am Mengeder Markt
Unser Name ist Programm. Schon seit etwa 2,5 Jahren unterstützt uns der Mengeder Markthändler Michael Lauterbach in unserem Bemühen um eine gesunde Ernährung unserer Schüler/innen. In diesem Sommer ist dann auch noch Silke Flüchter dazugekommen.
Projekttag der Jeanette-Wolf-Schule zum Thema Suchtprävention
Am 10.03.16 fand ein Projekttag zum Thema Suchtprävention der Jeanette-Wolff-Schule am Mengeder Markt für die Jahrgänge 7 und 8 statt. Die Schülerinnen und Schüler sollten an diesem Tag, der mit einem gemeinsamen Klassenfrühstück startete, umfassende Informationen zum Thema Sucht erhalten und sich intensiv mit Alternativen zum ,,Griff zu Suchtmitteln, um einen schnellen Rausch zu erleben“, beschäftigen. Weiterlesen