Nacht der Lichter im Stadtbezirk Mengede ( 3 )

Besondere Aktionen im Ortsbereich Nette

Text und Fotos: Nicole Belchhaus

Es war ein schöner Abend, gute Stimmung und jede Menge Gespräche!
Wer wollte, konnte einen schönen Spaziergang durch Nette machen und dabei zahlreiche bekannte, aber auch weniger bekannte Menschen treffen. Diese ungewöhnliche Runde konnte z. B. gestartet werden in der St. Josef Kirche mit ihrer Lichtermeditation, weiter zum Schulzentrum Nette mit einer Feuerschau; danach die Freiwillige Feuerwehr Nette, bei der Feuerschalen und Lichterglanz zur Fahrzeugschau einluden, bis zum „himmlischen Garten“ der Familie Hellmich. Dank auch hier allen OrganisatorInnen für die gelungenen Beiträge zur einer besonderen Veranstaltung.

Weiterlesen

Das Lichterfest zum Mitmachen im Stadtbezirk Mengede ( 1 )

Zahlreiche Akteure beteiligten sich am Freitag bei der
Nacht der  Lichter

Am heutigen Freitag war es wieder so weit. Vom späten Nachmittag an bis hinein in den frühen Abend gab es an 10 Stationen im Stadtbezirk besondere  Aktionen im Rahmen der Nacht der Lichter. Zahlreiche Akteure in Mengede, Nette, Oestrich und Westerfilde – junge und ältere – ließen sich von dem unfreundlichen Wetter nicht abhalten, machten mit und brachten auf diese Weise“Licht in den dunklen Februar“. Dank an die KoordinatorInnen von Begegnung VorOrt – Stadtbezirk Mengede und an die Sponsoren! 

Nachfolgende Impressionen vermitteln erste Eindrücke

Weiterlesen

Volksbank Dortmund-Nordwest aktuell

Foto: Archiv MIT

Volksbank Dortmund-Nordwest gratuliert zur bestandenen Abschlussprüfung

Vorstandsmitglied Ralf Knappkötter sowie die Personalleiterin Eva-Maria Michel gratulierten Thasha Thangarajah, Vijendra Sellathurai und Patrice Waschk zur bestandenen Abschlussprüfung als Bankkauffrau bzw. -mann. Ebenfalls gratuliert wurde Kristina Dreger, die nun Kauffrau im Dialogmarketing ist.

Weiterlesen

Begegnungszentrum Mengede und Seniorenbüro Mengede

Im Kurs „Smartphone für EinsteigerInnen“ im Begegnungszentrum Mengede
gibt es noch 
noch freie Plätze

Der Kurs „Smartphone für EinsteigerInnen“ im städtischen Begegnungszentrum Mengede – Bürenstraße 1 – richtet sich an Menschen ab 50, die sicherer im Umgang mit ihrem Smartphone werden möchten.

Weiterlesen

Pastoralverbund lädt zu Pilgerreise ein

Auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela

So ist die Pilgerreise des Pastoralverbundes überschrieben, die vom 8. bis 15. Juni 2024 geplant ist. Dabei geht es mit Flugzeug und Bus und natürlich auch wandernd über den „Camino Francés“, der von den Pyrenäen nach Santiago de Compostela führt.

Weiterlesen

Der Umbau auf die modernen LED-Leuchten in Dortmund ist in vollem Gange

Moderne LED-Leuchten sorgen für Sicherheit, sparen Energie
und schonen die Umwelt

Die Anforderungen an die Straßenbeleuchtung einer Großstadt sind gewachsen – einfach nur Licht zu liefern reicht nicht aus. Moderne LED-Beleuchtung mit digitaler Funksteuerung lässt sich individuell auf den Standort anpassen und verbraucht deutlich weniger Energie. Seit einigen Jahren rüstet die Stadt Dortmund gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern DEW21 und SPIE SAG die Straßenbeleuchtung auf smarte LED-Technik um.
Bis Ende 2027 sollen die restlichen 11.000 der insgesamt rund 53.000 Leuchtpunkte umgebaut sein. Weiterlesen

Sanierungsarbeiten entlang der U47 – Trasse in Nette

Geh- und Radweg entlang der Stadtbahnlinie U47 in Obernette
wird saniert

Der Geh- und Radweg entlang der U47-Trasse in Obernette wird derzeit asphaltiert. Der Abschnitt ab Schloß-Westhusener-Straße muss dafür knapp zwei Wochen gesperrt werden. Wenn alles fertig ist, rollt und geht es sich auf dem Weg deutlich komfortabler. Weiterlesen