Der Countdown läuft

BVB – Schalke: DAS Derby zum ersten Mal ohne Publikum

Es ist entschieden. Am kommenden Samstag um 15:30 Uhr nimmt die Bundesliga nach 10-wöchiger Corona-Pause wieder ihren Spielbetrieb auf.

So sieht’s Samstag im Stadion aus

Highlight des 26. Spieltags ist zweifellos eine Partie, die nicht nur die Fußballfans im Ruhrgebiet in ihren Bann zieht, sondern auch viele Fußballfreunde in anderen Teilen Deutschlands: Borussia Dortmund empfängt im heimischen Stadion den FC Schalke 04.

Weiterlesen

Corona-Quarantäne und “Stubenarrest”(6)

Was machen Menschen in unserem Stadtbezirk in Zeiten der Krise? Wir haben uns umgehört und eine kleine – nicht repräsentative – Umfrage gestartet. Wir bekamen Antworten, wie die Menschen in unserem Stadtbezirk mit dieser ungewöhnlichen Situation umgehen. In einer kurzen Serie stellen wir unseren LeserInnen ihre Reaktionen vor.

Hunde sind die Favoriten ihrer Fotomotive

Heute mit:
Silvia Rzadkowski

Sie überlässt regelmäßig ihre tollen Fotos MENGEDE:InTakt! Vielen Dank dafür.

Singleleben im Zeichen von Corona Kontaktverboten.

In den ersten Tagen des Kontaktverbotes habe ich mir noch vorgenommen, all das zu tun, was sonst „so liegen“ bleibt. Habe dann auch tatsächlich geschafft die Fenster zu putzen. Danach kam ich nicht mehr „in die Pötte“! Allgemeine Unlust trat ein. 

Aus meiner Zeit als Hundebesitzerin habe ich noch viele menschliche Hundefreunde. Diese Freundschaften pflege ich jetzt (jeweils mit einer Freundin auf zwei Meter Abstand!) Ich mache Fotos von den Hunden, was sowohl Frauchen als auch mich erfreut. 

Egal ob Tier-, Landschafts- oder Sportfotografie: Alles kommt vor die Linse.

Die Hoffnung, dass wir uns bald bei einem Wiedersehen wieder zur Begrüßung umarmen können besteht jedes Mal bei einem Treffen, aber trotz alledem sind diese kleinen erlaubten Kontakte ein Highlight in dieser Bersorgnis erregenden Zeit.

Hinweis: Zur Vergrößerung der Fotos diese bitte anklicken!

Corona-Quarantäne und “Stubenarrest”(3)

Was machen Mengeder in Zeiten der Krise?

Wir haben uns umgehört und eine kleine – nicht repräsentative – Umfrage gestartet. Wir bekamen Antworten, wie die Menschen in unserem Stadtbezirk mit dieser ungewöhnlichen Situation umgehen. In einer kurzen Serie stellen wir unseren Lesern ihre Reaktionen vor.

Nach einem Jahr Stillstand wird die neue Wäschespinne endlich einbetoniert.

Heute mit: Diethelm Textoris

Trotz Kontaktsperre: „Stubenarrest“ muss nicht sein.
Es gibt Alternativen. 

Jetzt bin ich 75 Jahre alt geworden. Doch Zeiten wie diese habe ich noch nicht erlebt. Zeiten, für die es mir schwerfällt, ein passendes Adjektiv zu finden. Gewiss, der Zweite Weltkrieg und die Jahre danach waren auch schlimm. Aber ich erinnere mich nicht mehr daran, kenne sie nur aus den Erzählungen meiner Eltern und Großeltern.

Weiterlesen

Corona-Quarantäne und „Stubenarrest“(2)

Was machen Mengeder in Zeiten der Krise?

Wir haben uns umgehört und eine kleine – nicht repräsentative – Umfrage gestartet. Wir bekamen Antworten, wie die Menschen in unserem Stadtbezirk mit dieser ungewöhnlichen Situation umgehen. In einer kurzen Serie stellen wir unseren Lesern ihre Reaktionen vor.

Heute mit:
Dorit Windmann, stellvertretende Schulleiterin der Reinoldisekundarschule, sie schickt uns ein Ostergedicht

Meinen „Stubenarrest“ absolviere ich vornehmlich in der Schule. Ein „Stubenarrest-Alltag“ in meiner Situation ist nur schwer in Worte zu verpacken, damit diese von den „Stubenhockern“ dann auch als interessant und lesenswert aufgefasst werden. Daher habe ich triste Momente dazu genutzt, ein kleines Ostergedicht zu schreiben.

Weiterlesen

Corona-Quarantäne und „Stubenarrest“(1)

Was machen Mengeder in Zeiten der Krise?

Wir haben uns umgehört und eine kleine – nicht repräsentative – Umfrage gestartet. Wir bekamen Antworten, wie die Menschen in unserem Stadtbezirk mit dieser ungewöhnlichen Situation umgehen. In einer kurzen Serie stellen wir unseren Lesern ihre Reaktionen vor.

Absolut keimfrei: Ullas selbstgenähte Atemschutzmasken

Heute: Ulla und Franz Fedrau

Das Leben mit Corona / ein Lagebericht:

Corona hat uns voll im Griff und wirbelt die gewohnten Tagesabläufe durcheinander.

Weiterlesen