Aufruf zur Unterstützung der DigiMove-Aktion

Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann zur Aktion „Statt Böllern: Mengede macht den DigiMove“

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Ich erzähle Ihnen nichts Neues, wenn ich sage, in diesem Jahr ist alles anders.

Wer hätte am Ende des letzten Jahres gedacht, dass es in 2020 einmal so kommen würde, wie wir es in den letzten Monaten erlebt haben.

Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass es ein Jahr später keine Böller und Raketen zu kaufen, dass es keine Feuerwerke zu Silvester geben würde.

Wer damals gesagt hätte, dass wir in diesem Jahr einen stillen Jahreswechsel haben würden, wir hätten ihn für verrückt erklärt.

Weiterlesen

Statt Böllern: Mengede macht den DigiMove

Spendenaktion für Kinder und Jugendliche

Eine außergewöhnliche Allianz: Die Albert-Schweitzer-Realschule und das Heinrich-Heine-Gymnasium haben am Freitag (18.12.) ein Spendenprojekt gestartet. Kooperationspartner sind die Heimatvereine Bodelschwingh-Westerfilde und Mengede sowie die IG Mengeder Heimatwald. Schirmherr ist Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann. Dreh- und Angelpunkt der gemeinsamen Initiative ist das Verkaufsverbot von Böllern.

„Statt Böllern machen wir den Mengeder DigiMove“, ist die vierwöchige Kampagne überschrieben. Böller und Raketen zu Silvester verkaufen, ist in diesem Jahr verboten. Das Schulzentrum und die Vereine rufen die Menschen im Stadtbezirk Mengede darum auf, das gesparte Geld für die Kinder und Jugendliche zu spenden. Die Spendenaktion läuft bis zum 15. Januar.

Weiterlesen