Bezirksvertretung Mengede: Mit einem „Big Point“ zum Thema Groppenbruch…

… und mit weiteren interessanten Themen befassten sich die Mengeder Bezirksvertreter*innen in ca. 3 Stunden auf ihrer Sitzung am 03.02.2021. 

Quelle: Google Maps

Hinter dem sperrigen Begriff Teilplan „Regionale Kooperationsstandorte“ verbirgt sich ganz einfach die Beschlagnahme eines naturnahen Grünzugs entlang der Königsheide nahe der Grenze zum Gewerbegebiet Brambauer, zur Erschließung eines Gewerbegebiets. Obwohl schon im Jahre 2012 das Vorhaben als unrentabel eingestuft wurde, hält das Stadtplanungsamt immer noch krampfhaft an einer möglichen Gewerbeansiedlung fest. Mit Bezug auf einen ablehnenden Beschluss vom 04.02.2013 bekräftigt Silvia Dettke (SPD) die klare Ablehnung der SPD-Fraktion, dem die anderen Fraktionen mit einer Enthaltung folgten. Nun liegt es am 11. Februar am Rat der Stadt Dortmund, dem dann die klare Ablehnung des Mengeder Bezirksparlaments vorliegt.

Weiterlesen

Mautstelle auf der Drucksbrücke

GwWk schreibt an Bundesverkehrsminister Dobrindt

Genervt von der jahrelangen Lärmbelästigung durch die  Windkrafträder an der Stadtgrenze auf Waltroper Gebiet und durch den Pkw- und Lkw-Verkehr, hat die Bürgerinitiative GgWk (Groppenbruch gegen Windkraft), einen Brief an Bundesverkehrsminister Dobrindt geschrieben.

Weiterlesen