„Mengede, da ist Musik drin!“ 

Der MENGEDE-Song nimmt Gestalt  und Ton an

„Mengede, da ist Musik drin“, war das Motto des Workshops, zu dem die Projektverantwortlichen für den vergangenen Freitag von 18.00 – 20.00 Uhr ins Gemeindehaus der kath. St. Remigiuskirche eingeladen hatten. Ein erstes Treffen quasi, 12 interessierte Musikanten waren der Einladung zu einem Treffen gefolgt, bei dem inhaltlich über Text und Melodie des MENGEDE-Song diskutiert werden sollte.

Weiterlesen

Zum 12. Mengeder Büchermarkt jetzt anmelden

12. Mengeder Büchermarkt findet am 28.09.2019  statt

Ende September ist es wieder so weit. Die Stadt- und Landesbibliothek, das Seniorenbüro Mengede, sowie das Stadtbezirksmarketing Mengede veranstalten bereits zum 12. Mal den beliebten Mengeder Büchermarkt. 

Archivfoto: Mengede:InTakt!

In der Tradition der vorangegangenen Jahre wird der Büchermarkt erneut am letzten September-Samstag in der Zeit von 09.00 bis 14.00 Uhr im Amtshauspark stattfinden. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass die Stellplätze für den Büchermarkt ab 17. Juni vergeben werden. 

Weiterlesen

Mengede – Der Ortskern bekommt ein neues Gewand

Nach der Bürgerversammlung bleiben Fragen offen

Ca. 70 interessierte Teilnehmer/Innen an der Bürgerversammlung, darunter viele Vertreter der Lokalpolitik, informierten sich zum aktuellen Sachstand des vierten und letzten Bauabschnitts der Ortskerngestaltung in Mengede. Die Umgestaltung erfolgt zwischen Siegenstraße und Strünkedestraße. „Die Bauarbeiten werden zur Reduzierung von Beeinträchtigungen der Anwohner in 6 Bauabschnitten ab dem Frühjahr 2019 durchgeführt und sollen nach 7 Monaten abgeschlossen sein. Weiterlesen

Der 47. Mengeder Ferienspaß ist eröffnet

Aufbauarbeit nach drei Tagen abgeschlossen

Tim Kock, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Mengeder Ferien- und Freizeitspaß e.V., blickt auf eine schweißtreibende 3-tägige Aufbauarbeit zurück. „Der verregnete Samstag hat unseren Zeitplan durcheinander gewirbelt. So haben wir Sonntagabend bis 22:00 Uhr gearbeitet. Um aber pünktlich starten zu können, mussten noch am Eröffnungstag ab 6:00 Uhr die letzen Vorkehrungen getroffen werden“, wirkt Tim Kock doch erleichtert. Weiterlesen

Café „Hand in Hand“ besucht das Seniorenheim Mengede

                                          Trotz Sommerpause…..

…..im evangelischen Gemeindehaus Nette findet auch im August
das beliebte Café Hand in Hand

  • am 07. August von 15 -17.00 Uhr statt.

Die diesjährigen Betriebsferien im Gemeindehaus werden zum Anlass genommen, dem städtischen Seniorenheim Mengede, Burgring 1-3 einen Besuch abzustatten.
Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken wird Frau Boseniuk, Mitarbeiterin des dortigen Sozialdienstes, den BesucherInnen das Haus und seine Angebote vorstellen. Weiterlesen

Erlebnisnacht für Jugendliche vereinte erstmals drei nordwestliche Stadtbezirke

Jugendliche aus Lütgendortmund, Huckarde und Mengede in Alter Kaue

„Nordwärts – gemeinsam im Westen“ war das Motto der diesjährigen Mengeder Erlebnisnacht, die letzten Freitag, 19. Mai, in der alten Kaue, dem Ausbildungszentrum der Handwerkskammer auf der Zeche Hansemann stattfand. Die gemeinsame Aktion der Jugendarbeit im Stadtbezirk mit den Weststadtbezirken Huckarde, Lütgendortmund und Mengede fand großen Zuspruch (wir berichteten).

Aus dem Programm stellt MENGEDE:InTakt! eine kleine Fotostrecke, die längst nicht die komplette Programmvielfalt widerspiegelt, zur Verfügung: Weiterlesen

Amtshaus Akte 06 – Großstadtlyrik

Von Metropoeten, Stadtschreibern und anderen Großstadtlyrikern

Veranstaltung im Amtshaus Mengede am
Freitag, 31. März, 18:00 Uhr, Eintritt € 15,-.

In diesem Jahr sind die Metropoeten, die Stadtschreiber, die Flaneure da. Ihre Texte der Großstadtlyrik spiegeln die Faszination der Metropolen, aber auch die Einsamkeit und Verlassenheit des Menschen.

Daniel Berger

Pflastersteine enthalten Poesie. Wir sehen die Städte mit ihren Augen, alltägliche Dinge überraschend und ungewöhnlich, die Schönheit der Städte gerade im Hässlichen. Nach diesem Abend geht man mit anderen Augen durch die Straßen. Weiterlesen