Wodanstraßenfest feiert gesellschaftlichen Zusammenhalt

Disneys Cinderella life auf dem Wodanstraßenfest

Auch die Wetterkapriolen änderten daran nichts

Es war Samstag, 13:00 Uhr, als sich die mit den Aufbauarbeiten für das Wodanstraßenfest beschäftigten ca. 20 Vereine und Organisationen einem heftigen Regenguss ausgesetzt sahen. Dieser „Gruß von oben“ hatte sich zwar angesichts der Wettervorhersage abgezeichnet, doch insgeheim hoffte doch jede/r auf ein wetterbedingt ungestörtes Feiervergügen.

Weiterlesen

Handlungskonzept für Nette – einem benachteiligten Vorort

Ein Kommentar

Der SPD-Ortsverein Nette lud – wie schon im Juni 2018 – zum gleichen Thema ein: Wie kann das Wohnumfeld in diesem Vorort lebens- und liebenswerter werden? Die Veranstaltung war gut besucht und an Verbesserungsvorschlägen mangelte es nicht. Bezogen auf den Teilnehmerkreis war auffällig, dass er nicht alle in Nette lebenden Bevölkerungsschichten abbildete. Weder Ausländer (Anteil 18,8 %), Deutsche mit Migrationshintergrund (21,9 %) noch Arbeitslose (16,3 %) wohnten der Versammlung bei.

Weiterlesen

Handlungskonzept für einen benachteiligten Vorort

Doch die Mühlen der Verwaltung mahlen langsam

„Wünsch Dir was..“ lautete im übertragenen Sinne das Motto einer Veranstaltung des SPD-Ortsvereins Nette am 21. März im Gemeindehaus der katholischen Kirche in Nette. Die beiden Ortsvereinsvorsitzenden Detlef Adam und Thomas Tölch hatten sich daran erinnert, dass vor mehr als zwei Jahren die Stadt Dortmund eine Quartiersanalyse für ihren Ortsteil veröffentlicht hatte und von dem damals ermittelten Handlungsbedarf bisher äußerst wenig umgesetzt wurde.

Weiterlesen

Das Wodanstraßenfest rief – viele Netter kamen

Das bewährte Konzept elektrisiert die Netter schon seit 13 Jahren

Am Samstag (29.09.2018) war es wieder so weit. Eine gute Mischung der vielfältigen Attraktionen von insgesamt 27 Gruppen und Organisationen bereicherten wieder den Ablauf des 13. Wodanstraßenfestes. Die gute alte Bergmannstradition war auch dieses Jahr allgegenwärtig, denn der Bergbau hat unseren Stadtbezirk seit Anfang des letzten Jahrhunderts geprägt. Weiterlesen

„Grüne Lunge für Nette-City“

SPD-Ortsverein Nette lädt ein zum Gedankenaustausch „Gemeinsam für Nette“

Baustelle Ammerstraße. Der alte Rewe an der Dörwerstraße in Nette soll durch eine Kita mit Demenzwohngruppen und Mietwohnungen ersetzt werden.

Zusammen mit den Anwohnern in Nette sollten Ideen entwickelt werden, wie die Attraktivität des Stadtteils gesteigert werden kann. Immerhin 17 Bürger/innen folgten persönlich der in den Haushalten überreichen Einladung. Weiterlesen

Unterricht kann jeder – das HHG kann mehr

Tag der offenen Tür am Heinrich-Heine-Gymnasium

Es standen die Türen des Heinrich-Heine-Gymnasiums für alle Interessierten offen. Besonders angehende Gymnasiast/innen und deren Eltern sollten das HHG abseits des sturen Mathe-/ Deutsch-/ Englisch- etc.-Paukens kennen lernen.

Kurzkonzerte der Bläserklasse

Einblicke in die Arbeit des Netter Gymnasiums, deren Schwerpunkte und Besonderheiten – das war das pädagogische Ziel dieses Tages. Kein programmatisch angebotenes Thema war hingegen die Problematik „Turbo-Abi“ oder die Rückkehr zu G9. Weiterlesen

Der REWE in Nette wird erwachsen

Kommunalpolitiker erwarten eine Stärkung des Einzelhandelsstandortes

Lebensmittel gibt in Nette nur an zwei Standorten zu kaufen: Im Netto auf der Käthe-Kollwitz-Straße, im neuen Netto und im REWE an der Mengeder Straße. Mit dem geplanten Ausbau des REWE gibt es zwar keinen neuen Standort, seine Qualität soll jedoch spürbar erhöht werden.

v.l. W. Tölch (Bezirksbürgermeister), D. Adam (Bez.-Vertretung) , P. Seipenbusch (Rewe), T. Tölch (Ratsvertreter), A. Jahl (MdL) stellen die Baumaßnahme vor.

Ratsvertreter Thomas Tölch (SPD) erläuterte auf einem Pressetermin die Einzelheiten: Das Bestandsgebäude des REWE wird an der Eingangsseite (nach Süden) um 5 Meter herausgezogen. Weiterlesen

Kultur- und Bildungspark Nette stellt neues Programm vor

Neu im Programm: Musik, Kunst, Fotografie und Kindertheater

Der Kultur- und Bildungspark Nette (KuBiPa) weist auf sein neues Programm für das laufende Schuljahr hin. Es bietet nicht nur Vorträge, sondern auch musikalische Angebote und Theaterveranstaltungen für unsere kleineren Mitbürger.

Auf den ersten Höhepunkt dürfen sich interessierte Besucher bereits am kommenden Sonntag, 15.10., 11:30 Uhr, freuen. Dann findet ein Jazz-Frühschoppen mit den Dixie Tramps statt (siehe folgende Info):

Ganz aktuell: Hommage an Manfred Jockheck Weiterlesen

Trödel-/Tauschmarkt und Repair-Café in Nette

Aktivitäten im und vor dem Gemeindehaus der ev. Noah-Kirchengemeinde

Noch einmal ein volles Haus rund um das Ende des Jahres geschlossene Gemeindehaus in Nette bescherte der 1. Trödel-und Tauschmarkt Nette und das Repair Cafe den verantwortlichen Mitarbeitern.

Dank des Wettergottes konnten die knapp 20 angemeldeten Stände draußen aufgebaut werden und ab 15.00 Uhr durfte nach Herzenslust getrödelt und/oder getauscht werden. Von Kleidung über Spielzeug bis hin zu technischen Geräten, Ersatzteilen und Krimskrams war alles dabei.

Weiterlesen

12. Wodanstraßenfest startet am 23.09.2017

Max Rehfeld ist Schirmherr

Zum nunmehr zwölften Male findet am 23.09.2017 in Dortmund-Nette das Wodanstraßenfest statt. Geplant und gestaltet wurde es, wie bereits auch in den Vorjahren, von einem Team freiwilliger Helfer, das sich unter der Leitung des Inhabers der Wodan-Apotheke, Herrn Dr. Heinrich Mönnighoff, zusammengefunden hat.

Dem Team ist es gelungen, wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen. Weiterlesen

Nächster Termin: Café Hand in Hand

Das Café Hand in Hand öffnet am

Montag, 03. Juli 2017 um 15.00 Uhr wieder seine Tore im Ev. Gemeindehaus Nette, Joachim Neander-Str. 3. 

Bei Kaffee und Gebäck darf dann wieder nach Herzenslust geplaudert werden. Im Anschluß heißt es dann: Lieder und Geschichten rund um das Thema Sommer- Sonne -Urlaub. Pfarrerin Renate Jäckel und Thomas Brandt vom Seniorenbüro Mengede laden alle Menschen ab 65 plus, die auf der Suche nach neuen Kontakten und interessanten, selbstbestimmten Freizeitangeboten sind, wieder herzlich ein.

Text: Seniorenbüro

„World Robot Olympiad“ am Heinrich-Heine-Gymnasium

HHG stellt 4 Teams im internationalen Roboter-Wettbewerb

Roboter entwickeln, die Schildkröten schützen und Bäume pflanzen? Dieser Herausforderung stellen sich 27 Teams aus der Region bei der diesjährigen World Robot Olympiad (WRO) am 20. Mai im PZ des Heinrich-Heine-Gymnasiums. Das Netter Gymnasium ist erstmals Austragungsort des internationalen Roboterwettbewerbs und tritt selbst mit 4 Teams an, deren Teilnahme durch den Förderkreis ermöglicht wurde. Weiterlesen

Zu Tisch mit Autoren

KuBiPa lädt zum ersten Netter Bücher-Frühling ein

Wir veröffentlichen eine Presseinformation des Kultur- und Bildungsparks Nette und der Albert-Schweitzer Realschule:

Esther Bavar

Zum ersten Netter Bücher-Frühling laden der Kultur- und Bildungspark (KuBiPa) und die Albert-Schweitzer-Realschule (ASR) am Freitag (31.3.) ein. Von 15 bis 18 Uhr dreht sich alles um Autoren und das gedruckte Werk. Weiterlesen