Das Quartiersmanagement Westerfilde & Bodelschwingh hat Zuwachs bekommen

Zwei Umweltpädagoginnen erarbeiten energetisches Quartierskonzept

Die „Hirsche“ im Einsatz beim Nachhaltigkeits-Wildniscamp in Tecklenburg.

Eine salopp formulierte Medieninformation der Stadt Dortmund ließ aufhorchen. Das Quartiersmanagement wird ergänzt durch “zwei Hirsche”, namentlich mit Andrea und Sabine Hirsch. Für MENGEDE:InTakt! Grund genug, die neuen Mitstreiterinnen kennenzulernen. In einer Zoom-Konferenz, an der auch Christoph Schedler vom Quartiersmanagement, sowie Tanja Reunert und Eberhard Weisse vom Amt für Stadterneuerung teilnahmen, ging das ganz coronakonform vonstatten. 

Weiterlesen

„O Tannenbaum“ – Weihnachtsstimmung auf dem Marktplatz Westerfilde

Kinder schmücken 15 Nordmanntannen auf dem Marktplatz Westerfilde

Das Schmück-Kommando der FABIDO-Kita Speckestraße 17 freut sich
über das bunte Ergebnis

Wenn wir in diesen Zeiten auch auf Vieles verzichten müssen: Weihnachten
ist nicht abgesagt! Und Traditionen soll man pflegen. Daher schmücken auch
in diesem Jahr 15 Nordmanntannenbäume den Marktplatz Westerfilde entlang der Ladenzeile und lassen ihn in weihnachtlichem Glanz erstrahlen. Das festliche Schmücken der Bäume fand gestern zum Beginn der Adventszeit statt.

Weiterlesen

Der lebende Adventskalender diesmal digital

Corona zum Trotz – Der Heimatverein in Bodelschwingh und Westerfilde agiert innovativ

Hier ist der Kalender noch Offline – weiter unten wird es interessant

Der lebende Adventskalender war seit drei Jahren fester Bestandteil des Lebens im Advent bei uns in Bodelschwingh und Westerfilde. In diesem Jahr müssen die allabendlichen Treffen mit Geschichten, Weihnachtsliedern, Gebäck und Glühwein wegen Corona bedauerlicherweise ausfallen.

Weiterlesen

Quartiersmanagement Westerfilde & Bodelschwingh soll fortgesetzt werden

W & B – BürgerInnen dürfen sich freuen

Sommerfest, Sport- und SpielMOBIL, viele bunte Aktionen auf dem Marktplatz, Beratung von Eigentümern, Stadtteilmarketing – das Quartiersmanagement Westerfilde & Bodelschwingh arbeitet mit völlig unterschiedlichen Ideen. Es ist an vielen Stellen im Quartier als verlässlicher Partner oder als Impulsgeber präsent. 

Weiterlesen

Bunt statt Grau: Wandgestaltung an der Westhausen-Grundschule

Das Schullogo als Motiv

Direkt gegenüber der Großwohnsiedlung Gerlachweg/Speckestaße in Westerfilde liegt die Westhausen-Grundschule. Sie passt sich mit ihren grauen Waschbetonfassaden optisch dem Gesamtbild des Areals an und strahlt den „Charme“ der 60iger Jahre aus. Weiterlesen

Erlebnisnacht für Jugendliche vereinte erstmals drei nordwestliche Stadtbezirke

Jugendliche aus Lütgendortmund, Huckarde und Mengede in Alter Kaue

„Nordwärts – gemeinsam im Westen“ war das Motto der diesjährigen Mengeder Erlebnisnacht, die letzten Freitag, 19. Mai, in der alten Kaue, dem Ausbildungszentrum der Handwerkskammer auf der Zeche Hansemann stattfand. Die gemeinsame Aktion der Jugendarbeit im Stadtbezirk mit den Weststadtbezirken Huckarde, Lütgendortmund und Mengede fand großen Zuspruch (wir berichteten).

Aus dem Programm stellt MENGEDE:InTakt! eine kleine Fotostrecke, die längst nicht die komplette Programmvielfalt widerspiegelt, zur Verfügung: Weiterlesen

Falken-Frühlingsfest im Bürgergarten Westerfilde

Falken feiern mit Westerfilder Anwohnern ein Frühlingsfest

Die Falken luden letzten Montag (24.04.) ein – und die Westerfilder Bürger/innen kamen: Zum Frühlingsfest in den Bürgergarten Ringstraße/Dortusstraße*. Der Falkentreff Westerfilde versteht sich als Pate für den Bürgergarten, der nach seinen Ideen und denen der Anwohner von der Firma GrünBau eGmbH** errichtet und im Jahre 2011 von Oberbürgermeister Ullrich Sierau eingeweiht wurde. Weiterlesen

Such dir einen Beruf aus, bevor deine Eltern das tun!

Vorbereitung auf das Arbeitsleben – Reinoldi-Sekundarschule zeigt, wie es geht

Über ihre Zukunftsperspektiven konnten sich 70 Schülerinnen und Schüler der achten Klasse in der Reinoldi-Sekundarschule in Westerfilde am 21.02.2017 informieren. Es gab – im Rahmen der 2. Berufsbildungsmesse – eine Menge nützlicher Details, die bei der späteren Bewerbung um einen Ausbildungsplatz hilfreich sein können.  Weiterlesen